22.01.2021
Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst. ^ds
Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst. ^ds
Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst gemeinsam mit den hauptberuflichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dreieich. ^ds
Zu unserem ersten Einsatz nach dem Jahreswechsel wurde die Feuerwehr zu einem festgefahrenen Rettungswagen (RTW) alarmiert. Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen und brachte den Patienten zu einem zweiten Rettungswagen. Mittels Unimog wurde der andere RTW geborgen. ^os
Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst. ^ds
Meldung eines vollgelaufenen Sickerschachts, kein Einsatz für die Feuerwehr. ^ds
In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Götzenhain mit Unterstützung der Stadtteile Dreieichenhain und Sprendlingen zu einem brennenden Schuppen an einem Einfamilienhauses alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand der Schuppen in Vollbrand und die Flammen griffen bereits auf eine Garage mit Fahrzeug sowie das Gebäude im Fassaden- und Dachbereich über. Eine im Schuppen gelagerte und bereits auf der…
Mehrere Personen mussten aufwendig aus einem steckengebliebenen Aufzug befreit werden und wurden anschließend an den Rettungsdienst übergeben. ^ds
Nach der Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage (BMA) in einem Sondergebäude wurden wir zur Unterstützung nach Dreieichenhain alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnten wir jedoch direkt wieder die Rückfahrt antreten. ^ds
Befreiung mehrerer Personen aus einem Personenaufzug. ^ds
Fehlauslösung der Brandmeldeanlage. Abbruch der Einsatzfahrt. ^ds